Babymassage und Babys in Bewegung
Dieser Kurs besteht aus 8×1h.
Die ersten 4 Einheiten widmen wir uns voll und ganz der Babymassage. Sind die Kinder dann etwas älter, werden sie neugieriger auf ihre Umwelt und sind bereit mit den 4 Einheiten “Babys in Bewegung” auf Entdeckungsreise zu gehen.
Berührt, gestreichelt und massiert werden,
das ist Nahrung für das Kind.
Nahrung, die genauso wichtig ist
wie Mineralien, Vitamine und Proteine.
Frédérick Leboyer
In kleinen Gruppen mit max. 7 Babys erlernst du das größte Sinnesorgan deines Babys zu aktivieren: die Haut.
Die Massage ist wie eine zweite Sprache. Gerade wenn die Kinder in Unruhe oder aber krank sind, ist die Massage auch eine gute Möglichkeit, die Krankheit schonend zu begleiten.
Einige Akupressurpunkte, die man bei Bauchschmerzen oder aber beim Zahnen anwenden kann, werden euch vermittelt.
Fingerspiele und einfache Lieder runden den Kurs ab.
Im 2. Teil des Kurses gehen wir dann mit “Babys in Bewegung” auf Entdeckungsreise.
Die Kinder beginnen nun die anderen Babys wahrzunehmen und freuen sich, wenn wir ihnen bei der Kontaktaufnahme helfen. Mit der Hilfe einfachster Spielsachen werden wir die Neugierde der Kinder (und Eltern!) fördern. Ihr dürft schon jetzt neugierig sein!!
Wir möchten hierbei die Babys in ihrer Entwicklung unterstützen und sie die Welt mit allen Sinnen erforschen lassen und euch zeigen, dass oft weniger mehr ist – gerade in unserer lauten und hektischen Welt.
Kursübersicht „Babymassage und Babys in Bewegung“
Kursform: feste Gruppe, 8 Einheiten
Leitung: Barbara Kroschewski, Aylin Schweitzer, Stefanie Heißler
Ort: Hebammenlandhaus Körle
Kosten: 80€ für 8 Stunden
Jeder Kursteil kann auch einzeln gebucht werden.
Dann kostet der einzelne Kurs 50€